Kontakt, Impressum und Datenschutz

Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns doch direkt über das Formular:

Hinweise gemäß Artikel 13 DSGVO

    • Mit den folgenden Hinweisen möchten wir unserer Hinweispflicht aus Artikel 13 DSGVO nachkommen und Sie informieren, was mit Ihren Daten passiert und welche Rechte Sie haben. Bzgl. der verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche für die Verarbeitung

Verein im Dienste der Gemeinde Christi Karlsruhe e.V.
Reinhold-Frank-Straße 23
76133 Karlsruhe
gemeinde-christi-karlsruhe@gmx.de

Zweck der Verarbeitung

    • Wir verarbeiten die hier angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wir beziehen uns dabei als Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf den Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Das bedeutet, wir gehen davon aus, dass Sie, wenn Sie dieses Kontaktformularnutzen an Informationen über die Gemeinde Christi Karlsruhe und deren Veranstaltungen interessiert sind.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Die von Ihnen hier eingegebenen Daten werden uns automatisch per E-Mail geschickt und somit an unseren E-Mailprovider weiter gegeben, der unser Postfach hostet.Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht. Weder an Dritte Parteien, noch an Drittländer oder internationale Organisationen.

Dauer Ihrer Speicherung

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten gem. Art. 15 DSGVO.
  • Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Sie haben gem. Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ gem. Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Datenzu verlangen.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben gem. Art. 20 DSGVO zu erhalten undderen Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
  • Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
  • Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.

Warum benötigen wir Ihre Daten?

    • Die Erhebung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sie stellen uns diese freiwillig bereit. Eine Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.

Verlinkungen

    • Innerhalb unseres Webauftritts befinden sich Links zu den Seiten anderer Anbieter. Da wir auf diese Websites keinen Einfluss haben, empfehlen wir, sich nach den dort bereitgehaltenen Informationen zum Datenschutz zu erkundigen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.